Bei Tiptapp ist das Vertrauen zwischen Werbekunden und Helfern von zentraler Bedeutung. Bewertungen spielen eine wichtige Rolle beim Aufbau dieses Vertrauens, indem sie Menschen dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen, und konstruktives Feedback geben, das Verbesserungen fördert. Unsere Richtlinien für Bewertungen stellen sicher, dass alle Rückmeldungen authentisch, fair und wirklich nützlich sind.
Grundprinzipien
Bewertungen müssen unvoreingenommen sein, die tatsächliche Erfahrung des Bewerters widerspiegeln und unseren Nutzungsbedingungen entsprechen. Feedback sollte relevant, ehrlich und respektvoll sein und sowohl für Werbetreibende als auch für Helfer und die breitere Community einen Mehrwert bieten.
Transparenz und Wahlmöglichkeit
Sowohl Werbetreibende als auch Helfer können Feedback öffentlich oder privat (dann nur mit Tiptapp geteilt) abgeben. Unabhängig von der Wahl tragen alle Bewertungen gleichermaßen zur Gesamtbewertung bei.
Fairness und Integrität
Bewertungen müssen auf echten Erfahrungen basieren. Erfundene, rachsüchtige oder voreingenommene Bewertungen sind strengstens verboten.
Bearbeitung und Endgültigkeit
Benutzer haben 24 Stunden Zeit, um eine eingereichte Bewertung zu bearbeiten. Nach 24 Stunden: Öffentliche Bewertungen werden auf dem Profil des Nutzers veröffentlicht. Anonyme Bewertungen bleiben privat und werden nur mit Tiptapp geteilt.
Keine Anpassungen
Um Fairness und Transparenz für alle Nutzer zu gewährleisten, ändert oder löscht Tiptapp keine Bewertungen, die unseren Richtlinien entsprechen. Bewertungen werden nur entfernt, wenn sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen (z. B. wenn sie Drohungen, Hassreden oder andere verbotene Inhalte enthalten). Das bedeutet, dass persönliche Unzufriedenheit mit einer fairen Bewertung, die den Richtlinien entspricht, kein gültiger Grund für eine Entfernung ist.
Moderationsstandards
Bewertungen werden nur entfernt, wenn sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen. Streitigkeiten sollten in erster Linie direkt zwischen den Nutzern geklärt werden. Tiptapp greift nur in minimalem Umfang ein und überlässt die Selbstregulierung der Community.
